Direkt zum Inhalt
  • Startseite
    • Satzung
    • Spendenkonto
    • Zustiftungen
  • Projekte
    • Heidenschuh
    • Johannaquelle
    • Martinsturm
    • Nikolauskapelle
      • Anfahrt
      • Stiftungsfest Nikolauskapelle
      • Öffnungszeiten
    • Schlössel
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Downloads
  • Links
  • Suchen
Startseite

Menü2

  • Startseite
  • Suchen
  • Seitenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
    • Satzung
    • Spendenkonto
    • Zustiftungen
  • Projekte
    • Heidenschuh
    • Johannaquelle
    • Martinsturm
    • Nikolauskapelle
      • Anfahrt
      • Stiftungsfest Nikolauskapelle
      • Öffnungszeiten
    • Schlössel
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Downloads
  • Links
  • Suchen
Ankündigungen

Lilo Beil am 15. Oktober 2022 zu Gast in der Nikolauskapelle

.

Weiterlesen über Lilo Beil am 15. Oktober 2022 zu Gast in der Nikolauskapelle

Nikolauskapelle wieder regelmäßig offen

.

Der Mai macht es möglich: Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster öffnet seit Sonntag, dem 1. Mai, ihre Pforten wieder regelmäßig für Besucher.

Weiterlesen über Nikolauskapelle wieder regelmäßig offen

Jakobsweg wird erweitert

.
Einweihung der Klingenmünsterer Sternenwegschleife am 19. September um 11:30 Uhr im ehemaligen Kloster
Weiterlesen über Jakobsweg wird erweitert

Sehr britisch: Lilo Beil liest aus „Letzte Rosen“

.

Endlich, sagt Krimiautorin Lilo Beil, endlich kann sie wieder ihr Publikum treffen  - und das sogar in ihrem Geburtsort Klingenmünster, dem sie sich eng verbunden fühlt. Am Sonntag, 5.

Weiterlesen über Sehr britisch: Lilo Beil liest aus „Letzte Rosen“

Ceílí nimmt zweiten Anlauf zum Klappstuhlkonzert am 29. August

.
Erstes Klappstuhlkonzert vor der Nikolauskapelle musste abgesagt werden – Neuer Versuch am 29. August
Weiterlesen über Ceílí nimmt zweiten Anlauf zum Klappstuhlkonzert am 29. August

Wilfried Berger liest: Bitte Klappstühle mitbringen

.

Endlich wieder raus, endlich wieder vor Publikum lesen: Mundartpoet Wilfried Berger freut sich auf seine erste Autorenlesung nach dem langen Lockdown, die am Sonntag, 11.

Weiterlesen über Wilfried Berger liest: Bitte Klappstühle mitbringen

Nikolauskapelle öffnet erst am 19. Mai 2021

Die Nikolauskapelle wird voraussichtlich am Mittwoch, 19. Mai, zum ersten Mal in diesem Jahr wieder für Besucher geöffnet. Das teilt die Burg-Landeck-Stiftung mit. Üblicherweise beginnt die Saison bereits am 1.

Weiterlesen über Nikolauskapelle öffnet erst am 19. Mai 2021

„Kapellenwächter“ gesucht

Ab Mai ist die Nikolauskapelle wieder regelmäßig geöffnet

Weiterlesen über „Kapellenwächter“ gesucht

Familien Klein und Decker – mehr Information an der Nikolauskapelle

An der Nikolaus-kapelle bei Klingen-münster sind in diesen Tagen neue Informationstafeln aufgestellt worden.
Weiterlesen über Familien Klein und Decker – mehr Information an der Nikolauskapelle

Poet mit Herz und Sprachwitz

11.06.2020

Buch mit Mundarttexten von Wilfried Berger jetzt erhältlich.

Weiterlesen über Poet mit Herz und Sprachwitz
Berichte

Buch der Stiftung erhält den diesjährigen Dr. Dautermann-Preis

Große Freude bei Mundartpoet Wilfried Berger und bei der Burg-Landeck-Stiftung Klingenmünster: Bergers Buch „Pälzer G’schichte, Gedichte un e bissel dumm Zeich“ hat den Dr.-Wilhelm-Dautermann-Preis des Bockenheimer Mundartwettbewerbs gewonnen. Der Preis, gestiftet von einem ehemaligen Jurymitglied, wird alljährlich für eine besondere literarisch-mundartliche Neuerscheinung verliehen. Erst im Frühjahr ist der Auswahlband des 84-jährigen Dichters, der in Essingen geboren ist, auf den Markt gekommen. Herausgeber ist die Burg-Landeck-Stiftung.
Weiterlesen über Buch der Stiftung erhält den diesjährigen Dr. Dautermann-Preis

Bericht zur Burg-Landeck-Stiftung

2011 ist die Burg-Landeck-Stiftung als Ableger des Landeckvereins gegründet worden. Man träumte damals davon, alsbald einen gläsernen Pavillon im Hof der alten Stauferburg zu bauen. Dieses Ziel ist bis heute ...
Weiterlesen über Bericht zur Burg-Landeck-Stiftung

Industriekletterer hilft bei Brückensanierung

Sebasian Cölsch
Sebastian Cölsch hilft Landeckverein bei Reparatur unter der Burgbrücke Sebastian Cölsch hat einen Beruf, den nicht jeder kennt, und der höchste Fitness erfordert ...
Weiterlesen über Industriekletterer hilft bei Brückensanierung

Tierisch heiter in die neue Kapellensaison

Weiterlesen über Tierisch heiter in die neue Kapellensaison

Steinexperten in den Burgmauern

Teilnehmer einer Fachtagung informierten sich über Landeck-Sanierung
Weiterlesen über Steinexperten in den Burgmauern

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite < Zurück
  • Seite 2
  • Nächste Seite Weiter >

           Powered by Drupal                                                                   © Burglandeck-Stiftung Klingenmünster                                                                                     Impressum